2019
29.11 Vortrag Naturschutzgebiete der Umgebung
Der Biologe T. Heinike gab uns einen Überblick über die Naturschutzgebiete "Neuendorfer Wiek und Insel Beuchel" bzw "Tetzitzer See, Liddow und Banzelwitzer Berge". Welche besonderen Tier- und Pflanzenarten gibt es bei uns und was ist in NSG zu Beachten. Besonders viel Diskussionsbedarf gab es beim Thema Angeln im NSG : was ist erlaubt und was ist verboten.
26.10 WInterfest
WIe jedes Jahr wurden die Boote aufgebockt, Tonnen eingeholt,
Badeleitern abgebaut. Am Schuppen wurde die Türe zur 2.
Toilette erneuert. Zum Abschluss gab es wieder Wurst vom
Grill.
Beteiligung : gut
17.8 Regatta
Wir haben am Samstag spontan die ausgefallene Segel-Regatta
vom Hafenfest ausgetragen. Vorab mit Kaffe und Kuchen und
danach hat Harry den Grill angeworfen.
Sieger wurde Ralf mit Crew Jana und Emma.
27.7 Hafenfest
26.7 Aufbau Hafenfest und Vortrag
Zitat Einladung:
Wir möchten alle Interessierten zu unserem Vortragsabend im Seglerheim einladen. Am Freitag dem 26.07.19 um 20 Uhr werden uns Chriss und Elan aus Australien Ihre Abenteuer rund um den Erdball erzählen und interessante Bilder und Videos dazu zeigen.
Ihr nächstes Abenteuer ist die Erkundung der Flüsse Europas bis
nach Asien über die Peene in den Rhein, dann in die Donau bis
ins Schwarze Meer. Danach soll das Boot in den Baikalsee über
die Lena in den Arktischen Ozean.
Das Boot ist ein 20er Jollenkreuzer Baujahr 1976 in der DDR,
den Sie hier in Neuenkirchen gekauft haben. Jetzt stecken Sie
in den Arbeiten, das Boot "klar Schiff" machen für die
große Reise ist. Wir haben Sie bei uns im Seglerheim
aufgenommen um jeden Tag am Boot arbeiten zu können.
Wir freuen uns sehr, die Beiden bei uns zu haben.
Davor, so um 16Uhr möchten wir euch bitten, bei den Vorbereitungen zu unserem Hafenfest mitzuwirken. Dort geht es zum großen Teil darum, das Zelt aufzubauen und Stühle und Tische aufzustellen.
22.6 Mittsommerfest
Bei schönstem Wetter kamen wieder Erwarten sehr viele Leute,
sodass um 20:00 Uhr der Grill schon leer war. Wie man's macht
ist es falsch......
Um 21:00 legte dann unsere Flotte von über 10 Booten zur
Sonnenuntergangsfahrt ab. Es ging bis zum Fahrwasser und dann
zum Teil unter Segeln wieder zurück.
14.6 Die Flotte legt an:
Eine Flotte von 10 Booten hat heute in Grubnow angelegt. Es
sind verschiedene Jollen, Auslegerboote, Cats aus
verschiedenen baltischen Staaten die eine Rundreise
machen.
Sie sind froh einen geschützten Platz zum Anlanden und
Übernachten gefunden zu haben.
1.6 Dritter Arbeiteinsatz
Alles ausgeräumt, geputzt und neu gestrichen. Die Küche
nimmt langsam Formen an : verputzt und gestrichen, Steckdosen
gesetzt. Die neue Vereinsjolle (Spende von RHT) wurde ins
Wasser gelassen und aufgetakelt. (und eine kleine Runde bei 5
Bft gesegelt).
Als Imbiss gab es echte Thüringer Bratwurst, die unser neues
Mitglied aus seiner alten Heimat mitgebracht hatte.
4.5 Zweiter Arbeitseinsatz
Bei schlechtem Wetter und recht schwacher Beteiligung, wurde aufgeräumt, die Badeplatform erneuert und andere Kleinigkeiten erledigt.
6.4 Erster Arbeiteinsatz
Neue Farbe für das Seglerheim : die Fenster und
Dachunterzüge wurde getrichen - leider ging die Farbe aus.
Die neuen (alten) Klappstühle bekamen eine neue Lasur
verpasst.
Da sehr viele Mitglieder gekommen waren, ging das gut von der
Hand. Zur Vorbereitung für die neue Küche, wurde die alte
Küche ausgeräumt und abgebaut. Die Bojen für die
Hafeneinfahrt wurden auch schon verlegt. Zu Mittag gab es
Erbsensuppe mit Würsten, gesponsort von einem neuen Mitglied
(vielen Dank). Danke auch an Nils für die Luftaufnahmen
5.1. Jahreshauptversammlung
Am Vormittag um 10:00 fand unsere Jahreshauptversamlung statt. Nach dem Bericht über das abgelaufene Jahr und Bericht der Schatzmeisterin, war die 2.jährliche Wahl des Vorstand der Hauptpunkt der Versammlung. Der bestehende Vorstand wurde im Amt bestätigt.